Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 31. Mai 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website, https://www.ilkaremus.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Ilka Remus
Grimlinghauserstr. 18, 40221 Düsseldorf
Deutschland
Website: https://www.ilkaremus.de
E-Mail: kontakt@ilkaremus.de
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 23. Juli 2024 synchronisiert.
Mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung, fachlicher Expertise und dem Blick für die Menschen helfe ich Ihnen dabei, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.
Mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung, fachlicher Expertise und dem Blick für die Menschen helfe ich Ihnen dabei, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln.
Ein nachhaltiger Umgang mit personellen Veränderungen.
Mehr erfahren
Wirksame
Vorbereitung auf
den nächsten
Karriereschritt.
Mehr erfahren
Entwicklungen in Unternehmen sind häufig begleitet von personellen Veränderungen. Diese Phasen sind sowohl für die Führungskräfte als auch für die Mitarbeitenden emotional, fordernd und von Unsicherheit begleitet.
Effektive Einstellungen im War for Talents erfordern Klarheit, Zielgruppenverständnis, passende Kanäle, einen schnellen Bewerbungsprozess, wertschätzende Interviews und gutes Onboarding.
Klicken, um mehr zu erfahren
Umstrukturierungen und Veränderungen sind mittlerweile Normalität. Führungskräfte müssen neben Fachkompetenz auch Haltung und Persönlichkeit zeigen – selbst bei wenig Zeit.
Faire und wertschätzende Trennungen fördern Vertrauen und Motivation der verbleibenden Mitarbeitenden und unterstützen den Neuanfang der Ausgeschiedenen.
Es ist wichtig und gut, wenn Sie erkennen, dass diese Situationen ernst sind. Es geht um die Existenzgrundlage von Menschen und die Zukunft von Unternehmen. Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente. Vertrauen Sie einem erfahrenen Partner, lassen Sie sich beraten.
Unverbindlich Anfragen
Unverbindliche Anfrage stellen
Ich bringe eine bodenständige und faktenorientierte Herangehensweise mit, ganz ohne unnötigen Schnickschnack. Als analytischer & empathischer Mensch wende ich strukturierte Prozesse mit genügend Raum für die individuelle Lage des Einzelnen an.
Nach diesem Motto sind meine Ansätze für Sie praxisorientiert gestaltet. Ich unterstütze Sie dabei, Vorstellungsgespräche erfolgreicher zu führen. Ebenso helfe ich, Trennungen menschlicher und weitsichtiger zu handhaben. Mein Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um verschiedene Herausforderungen sicher und nachhaltig zu meistern.
Ich bringe eine bodenständige und faktenorientierte Herangehensweise mit, ganz ohne unnötigen Schnickschnack. Als analytischer & empathischer Mensch wende ich strukturierte Prozesse mit genügend Raum für die individuelle Lage des Einzelnen an.
Nach diesem Motto sind meine Ansätze für Sie praxisorientiert gestaltet. Ich unterstütze Sie dabei, Vorstellungsgespräche erfolgreicher zu führen. Ebenso helfe ich, Trennungen menschlicher und weitsichtiger zu handhaben. Mein Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um verschiedene Herausforderungen sicher und nachhaltig zu meistern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
Kontaktieren Sie mich, wie es Ihnen am besten passt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn-Profil
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn Profil
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Wenn Sie vor einer beruflichen Herausforderung in Form von Neuorientierung oder Veränderung im Job stehen, dann sind Sie hier genau richtig.
Durch dieses strukturierte Coaching-Programm sparen Sie wertvolle Zeit und Geld. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele klar zu definieren und Ihre Stärken optimal zu nutzen. Indem ich Sie gezielt auf Bewerbungsprozesse und Vorstellungsgespräche vorbereite, vermeiden wir unnötige Umwege und Fehler. So können Sie schneller und effizienter Fortschritte machen und Ihre Karriereziele erreichen – ein Invest, das sich nicht nur in Zeit- und Kosteneinsparungen äußert, sondern sich auch direkt auf Ihre eigene berufliche Zukunft auszahlt.
Im ersten Schritt analysieren wir Ihre beruflichen Ambitionen und erkunden gemeinsam, welche Möglichkeiten für Sie am besten geeignet sind. Wir betrachten Ihre Stärken, bisherigen Erfolge und Fähigkeiten, um Ihr Potential voll auszuschöpfen und Ihre Karriereziele zu erreichen. Basierend darauf entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihren persönlichen und beruflichen Kompetenzen entspricht und Ihnen neue berufliche Chancen eröffnet.
Im zweiten Schritt erstellen wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese müssen nicht nur auf die Position und die Branche zugeschnitten sein, sondern auch auf die verschiedenen Kommunikationskanäle, über die sie versendet werden. Dabei ist es entscheidend, dass die Unterlagen den Bedürfnissen und Erwartungen der Empfänger entsprechen. Ein individuell gestaltetes Anschreiben kann darüber hinaus als erste Arbeitsprobe für potentielle Arbeitgeber dienen.
Im dritten Schritt bereiten wir Sie gründlich auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vor, sei es telefonisch, online oder persönlich vor Ort bei potentiellen Arbeitgebern. Wir simulieren verschiedene Gesprächsszenarien, einschließlich herausfordernder Fragen, so dass Sie diese Situationen souverän meistern können.
Sie wollen sich noch umfassender vorbereiten?
Der optionale, vierte Schritt umfasst die Vorbereitung auf Gehalts- und Vertragsverhandlungen sowie die Einführungsphase im neuen Unternehmen, um das Coaching abzurunden. Auf Wunsch begleite ich Sie in den ersten Monaten Ihres neuen Jobs, um sicherzustellen, dass der neue Schritt für Sie der Richtige ist und falls Fragen oder Herausforderungen auftreten, stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Sie vor einer beruflichen Herausforderung in Form von Neuorientierung oder Veränderung im Job stehen, dann sind Sie hier genau richtig.
Im ersten Schritt analysieren wir Ihre beruflichen Ambitionen und erkunden gemeinsam, welche Möglichkeiten für Sie am besten geeignet sind. Wir betrachten Ihre Stärken, bisherigen Erfolge und Fähigkeiten, um Ihr Potential voll auszuschöpfen und Ihre Karriereziele zu erreichen. Basierend darauf entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihren persönlichen und beruflichen Kompetenzen entspricht und Ihnen neue berufliche Chancen eröffnet.
Im zweiten Schritt erstellen wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese müssen nicht nur auf die Position und die Branche zugeschnitten sein, sondern auch auf die verschiedenen Kommunikationskanäle, über die sie versendet werden. Dabei ist es entscheidend, dass die Unterlagen den Bedürfnissen und Erwartungen der Empfänger entsprechen. Ein individuell gestaltetes Anschreiben kann darüber hinaus als erste Arbeitsprobe für potentielle Arbeitgeber dienen.
Im dritten Schritt bereiten wir Sie gründlich auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vor, sei es telefonisch, online oder persönlich vor Ort bei potentiellen Arbeitgebern. Wir simulieren verschiedene Gesprächsszenarien, einschließlich herausfordernder Fragen, so dass Sie diese Situationen souverän meistern können.
Sie wollen sich noch umfassender vorbereiten?
Der optionale, vierte Schritt umfasst die Vorbereitung auf Gehalts- und Vertragsverhandlungen sowie die Einführungsphase im neuen Unternehmen, um das Coaching abzurunden. Auf Wunsch begleite ich Sie in den ersten Monaten Ihres neuen Jobs, um sicherzustellen, dass der neue Schritt für Sie der Richtige ist und falls Fragen oder Herausforderungen auftreten, stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Durch dieses strukturierte Coaching-Programm sparen Sie wertvolle Zeit und Geld. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele klar zu definieren und Ihre Stärken optimal zu nutzen. Indem ich Sie gezielt auf Bewerbungsprozesse und Vorstellungsgespräche vorbereite, vermeiden wir unnötige Umwege und Fehler. So können Sie schneller und effizienter Fortschritte machen und Ihre Karriereziele erreichen – ein Invest, das sich nicht nur in Zeit- und Kosteneinsparungen äußert, sondern sich auch direkt auf Ihre eigene berufliche Zukunft auszahlt.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
Rufen Sie an unter:
Schreiben Sie eine Mail an:
Besuchen Sie mich auf Social Media:
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
*Pflichtfeld
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
Rufen Sie an unter:
Schreiben Sie eine Mail an:
Besuchen Sie mich auf Social Media:
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
*Pflichtfeld
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
Kontaktieren Sie mich, wie es Ihnen am besten passt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn-Profil
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn Profil
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Ich kenne jede Phase des Mitarbeiterzyklus im Detail und aus jeder Perspektive. Im HR- bzw. Personalbereich war ich Angestellte, Führungskraft und bin bereits seit über einem Jahrzehnt selbständig. Sie können sich also sicher sein, dass meine Methoden praxiserprobt sind und ich als Ihr Sparringspartner jede Position einnehmen kann.
Ich kenne jede Phase des Mitarbeiterzyklus im Detail und aus jeder Perspektive. Im HR- bzw. Personalbereich war ich Angestellte, Führungskraft und bin bereits seit über einem Jahrzehnt selbständig. Sie können sich also sicher sein, dass meine Methoden praxiserprobt sind und ich als Ihr Sparringspartner jede Position einnehmen kann.
…in der strategischen und operativen Personalarbeit im Mittelstand und Konzernumfeld
… in der Beratung und im Coaching von Führungskräften und Spezialisten sowie als HR-Interim-Managerin in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen
… als Personalleiterin im Medienbereich und als Abteilungsleiterin HR-Operations, in der Gesamtverantwortung für den operativen HR-Bereich eines Telekommunikation-Unternehmens
Ich kenne jede Phase des Mitarbeiterzyklus im Detail und aus jeder Perspektive. Als Mitarbeitende, Führungskraft und Unternehmerin.
Zertifizierte Anwenderin, geprüft von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, Berlin
Angeleitet von Svenja Hofert, Hamburg.
2-jährige Ausbildung an der Dehner Academy, Berlin.
Geprüfte Diplomkauffrau mit dem Schwerpunkt Personal.
Professionelle Persönlichkeitsanalyse- und entwicklung
Stetige Weiterentwicklung und Wissens-Ausbau sind mir wichtig. Eine meiner Persönlichkeits-Stärken ist die Liebe zum Lernen, eine andere Stärke ist die Weitergabe von Gelerntem. In meinem Ansatz verbinde ich beides für Sie.
…in der strategischen und operativen Personalarbeit im Mittelstand und Konzernumfeld
… als Personalleiterin im Medienbereich und als Abteilungsleiterin HR-Operations, in der Gesamtverantwortung für den operativen HR-Bereich eines Telekommunikation-Unternehmens
… in der Beratung und im Coaching von Führungskräften und Spezialisten sowie als HR-Interim-Managerin in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen
…in der strategischen und operativen Personalarbeit im Mittelstand und Konzernumfeld
… als Personalleiterin im Medienbereich und als Abteilungsleiterin HR-Operations, in der Gesamtverantwortung für den operativen HR-Bereich eines Telekommunikation-Unternehmens
… in der Beratung und im Coaching von Führungskräften und Spezialisten sowie als HR-Interim-Managerin in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen
Ich kenne jede Phase des Mitarbeiterzyklus im Detail und aus jeder Perspektive. Als Mitarbeitende, Führungskraft und Unternehmerin.
Zertifizierte Anwenderin, geprüft von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, Berlin
Angeleitet von Svenja Hofert, Hamburg.
2-jährige Ausbildung an der Dehner Academy, Berlin.
Geprüfte Diplomkauffrau mit dem Schwerpunkt Personal.
Professionelle Persönlichkeitsanalyse- und entwicklung
Zertifizierte Anwenderin, geprüft von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, Berlin
Angeleitet von Svenja Hofert, Hamburg.
2-jährige Ausbildung an der Dehner Academy, Berlin.
Geprüfte Diplomkauffrau mit dem Schwerpunkt Personal.
Professionelle Persönlichkeitsanalyse- und entwicklung
Stetige Weiterentwicklung und Wissens-Ausbau sind mir wichtig. Eine meiner Persönlichkeits-Stärken ist die Liebe zum Lernen, eine andere Stärke ist die Weitergabe von Gelerntem. In meinem Ansatz verbinde ich beides für Sie.
… im Human Resources, HR-Beratung, Interim Management und Karrierecoaching führte mich von der Basis als HR-Trainee bis hin zu verantwortungsvollen HR-Leitungspositionen. Insbesondere durch meinen Weg im Interim Management lernte ich viele Unternehmen, in unterschiedlichen Branchen, in guten Zeiten und auch in sehr schwierigen Situationen kennen.
… weiß ich auch, wie es ist, wenn man Unternehmensentscheidungen vertreten muss, die man selbst so nie gefällt hätte. Ich kenne den Blick hinter die Kulissen, den Umgang miteinander auf der Management-Ebene. Mir ist auch bekannt, wie schwierig es oft ist, die eigene Positionierung gegenüber Chefs oder Mitarbeitenden zu finden. Dazu bin ich leider auch vertraut mit unzureichend geleiteten Trennungsprozessen und -gesprächen.
… änderte sich erst etwas, als ich mich wirklich mit mir beschäftigte und entschied, nicht wieder eine neue Festanstellung zu suchen, sondern Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitenden freiberuflich und selbstbestimmt aus verschiedenen Perspektiven zu unterstützen.
… eine positive Entwicklung von Menschen und Unternehmen.
Wer sich auf mich einlässt, bekommt nicht nur Klarheit, Struktur und viel Praxiswissen aus Unternehmen, sondern auch immer ein individuelles Angebot mit viel Zuversicht und einer Prise Humor.
… im Human Resources, HR-Beratung, Interim Management und Karrierecoaching führte mich von der Basis als HR-Trainee bis hin zu verantwortungsvollen HR-Leitungspositionen. Insbesondere durch meinen Weg im Interim Management lernte ich viele Unternehmen, in unterschiedlichen Branchen, in guten Zeiten und auch in sehr schwierigen Situationen kennen.
… weiß ich auch, wie es ist, wenn man Unternehmensentscheidungen vertreten muss, die man selbst so nie gefällt hätte. Ich kenne den Blick hinter die Kulissen, den Umgang miteinander auf der Management-Ebene. Mir ist auch bekannt, wie schwierig es oft ist, die eigene Positionierung gegenüber Chefs oder Mitarbeitenden zu finden. Dazu bin ich leider auch vertraut mit unzureichend geleiteten Trennungsprozessen und -gesprächen.
… änderte sich erst etwas, als ich mich wirklich mit mir beschäftigte und entschied, nicht wieder eine neue Festanstellung zu suchen, sondern Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitenden freiberuflich und selbstbestimmt aus verschiedenen Perspektiven zu unterstützen.
… eine positive Entwicklung von Menschen und Unternehmen.
Wer sich auf mich einlässt, bekommt nicht nur Klarheit, Struktur und viel Praxiswissen aus Unternehmen, sondern auch immer ein individuelles Angebot mit viel Zuversicht und einer Prise Humor.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
Kontaktieren Sie mich, wie es Ihnen am besten passt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn-Profil
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn Profil
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Mit Unterstützung zur beruflichen Neuorientierung können Sie wertvolle Signale senden und Ihre Arbeitgebermarke langfristig stärken.
Damit Ihre Führungskräfte das eigene Potential und das volle Potential der Mitarbeitenden positiv und anhaltend entfalten können.
Entwicklung heißt, ständige Veränderungsprozesse aktiv anzugehen und dabei effektiv, systematisch und positiv vorzugehen.
Für einzelne Mitarbeitende oder Gruppen
Die Unterstützung zur beruflichen Neuorientierung findet anhand eines systematischen Prozesses statt. Während der Stellensuche werden die Mitarbeitenden intensiv begleitet. Reihenfolge, Intensität der einzelnen Schritte und auch inhaltliche Schwerpunkte sprechen wir individuell mit den betroffenen Mitarbeitenden ab. Durch meine langjährige Erfahrung im HR-Bereich haben Ihre Mitarbeitenden eine Bewerbungsexpertin und einen Karrierecoach an der Seite.
Wer seine bisherige berufliche Entwicklung richtig einschätzt, kann gezieltere Karriereentscheidungen treffen.
Seinen Kompetenzgrad zu kennen, ermöglicht gezielter nach Positionen zu suchen, die die vorhandenen Fähigkeiten optimal nutzen und weiterentwickeln können.
Die Bewerbungsunterlagen wie z.B. der Lebenslauf, müssen einen guten Überblick über die relevanten Etappen des bisherigen Werdegangs geben.
Hinterlassen Sie im Bewerbungsprozess einen positiven Eindruck und vermitteln Sie eigene Stärken überzeugend.
Erfolge und Stärken zu kennen, bedeutet, sie gezielt einsetzen zu können und das Selbstvertrauen zu stärken.
Den eigenen Mehrwert für potentielle Arbeitgeber zu kennen und effektiv zu vermitteln, stärkt die eigene Position im Bewerbungsprozess.
Die Motivation für die kommende Karrierephase zu reflektieren hilft dabei, klare Ziele zu setzen und den Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung zu stärken.
Wer auf schwierige Fragen vorbereitet ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und verbessert die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung.
Der neue Job
Die gründliche Analyse der Ist-Situation, das Definieren des eigenen Mehrwerts und die maßgeschneiderte Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche erhöhen die Selbstsicherheit, verbessern die Interview-Performance und steigern die Erfolgschancen bei der Jobsuche erheblich.
Dieser Prozess erlaubt es Arbeitgebern, ihren Mitarbeitenden zu signalisieren, dass sie ihnen in allen Phasen mit Wertschätzung und Unterstützung zur Seite stehen. Er gibt den Beteiligten die Möglichkeit, sich bestmöglich auf neue berufliche Chancen vorzubereiten.
Unverbindliche Anfrage stellen
Für einzelne Mitarbeitende oder Gruppen
Die Unterstützung zur beruflichen Neuorientierung findet anhand eines systematischen Prozesses statt. Während der Stellensuche werden die Mitarbeitenden intensiv begleitet. Reihenfolge, Intensität der einzelnen Schritte und auch inhaltliche Schwerpunkte sprechen wir individuell mit den betroffenen Mitarbeitenden ab. Durch meine langjährige Erfahrung im HR-Bereich haben Ihre Mitarbeitenden eine Bewerbungsexpertin und einen Karrierecoach an der Seite.
Wer seine bisherige berufliche Entwicklung richtig einschätzt, kann gezieltere Karriereentscheidungen treffen.
Seinen Kompetenzgrad zu kennen, ermöglicht gezielter nach Positionen zu suchen, die die vorhandenen Fähigkeiten optimal nutzen und weiterentwickeln können.
Die Bewerbungsunterlagen wie z.B. der Lebenslauf, müssen einen guten Überblick über die relevanten Etappen des bisherigen Werdegangs geben.
Hinterlassen Sie im Bewerbungsprozess einen positiven Eindruck und vermitteln Sie eigene Stärken überzeugend.
Erfolge und Stärken zu kennen, bedeutet, sie gezielt einsetzen zu können und das Selbstvertrauen zu stärken.
Den eigenen Mehrwert für potentielle Arbeitgeber zu kennen und effektiv zu vermitteln, stärkt die eigene Position im Bewerbungsprozess.
Die Motivation für die kommende Karrierephase zu reflektieren hilft dabei, klare Ziele zu setzen und den Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung zu stärken.
Wer auf schwierige Fragen vorbereitet ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und verbessert die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung.
Der neue Job
Die gründliche Analyse der Ist-Situation, das Definieren des eigenen Mehrwerts und die maßgeschneiderte Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche erhöhen die Selbstsicherheit, verbessern die Interview-Performance und steigern die Erfolgschancen bei der Jobsuche erheblich.
Dieser Prozess erlaubt es Arbeitgebern, ihren Mitarbeitenden zu signalisieren, dass sie ihnen in allen Phasen mit Wertschätzung und Unterstützung zur Seite stehen. Er gibt den Beteiligten die Möglichkeit, sich bestmöglich auf neue berufliche Chancen vorzubereiten.
Unverbindliche Anfrage stellen
Für einzelne Mitarbeitende oder Gruppen
Die Unterstützung zur beruflichen Neuorientierung findet anhand eines systematischen Prozesses statt. Während der Stellensuche werden die Mitarbeitenden intensiv begleitet. Reihenfolge, Intensität der einzelnen Schritte und auch inhaltliche Schwerpunkte sprechen wir individuell mit den betroffenen Mitarbeitenden ab. Durch meine langjährige Erfahrung im HR-Bereich haben Ihre Mitarbeitenden eine Bewerbungsexpertin und einen Karrierecoach an der Seite.
Wer seine bisherige berufliche Entwicklung richtig einschätzt, kann gezieltere Karriereentscheidungen treffen.
Erfolge und Stärken zu kennen, bedeutet, sie gezielt einsetzen zu können und das Selbstvertrauen zu stärken.
Seinen Kompetenzgrad zu kennen, ermöglicht gezielter nach Positionen zu suchen, die die vorhandenen Fähigkeiten optimal nutzen und weiterentwickeln können.
Den eigenen Mehrwert für potentielle Arbeitgeber zu kennen und effektiv zu vermitteln, stärkt die eigene Position im Bewerbungsprozess.
Die Bewerbungsunterlagen wie z.B. der Lebenslauf, müssen einen guten Überblick über die relevanten Etappen des bisherigen Werdegangs geben.
Die Motivation für die kommende Karrierephase zu reflektieren hilft dabei, klare Ziele zu setzen und den Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung zu stärken.
Wer auf schwierige Fragen vorbereitet ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und verbessert die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung.
Hinterlassen Sie im Bewerbungsprozess einen positiven Eindruck und vermitteln Sie eigene Stärken überzeugend.
Der neue Job
Die gründliche Analyse der Ist-Situation, das Definieren des eigenen Mehrwerts und die maßgeschneiderte Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche erhöhen die Selbstsicherheit, verbessern die Interview-Performance und steigern die Erfolgschancen bei der Jobsuche erheblich.
Dieser Prozess erlaubt es Arbeitgebern, ihren Mitarbeitenden zu signalisieren, dass sie ihnen in allen Phasen mit Wertschätzung und Unterstützung zur Seite stehen. Er gibt den Beteiligten die Möglichkeit, sich bestmöglich auf neue berufliche Chancen vorzubereiten.
Unverbindliche Anfrage stellen
In den meisten Fällen sind es keine Maschinen oder Prozesse, die ein Unternehmen erfolgreich machen. Es sind die Menschen. Wenn also Ihr Unternehmen erfolgreich agieren möchte, beginnen Sie mit den Menschen. Um bessere Leistungen zu erzielen, ist es entscheidend, dass Ihre Führungskräfte verstehen, was sie selbst und ihre Mitarbeitenden motiviert. Geld kann bis zu einem gewissen Grad ein Anreiz sein, aber der viel stärkere Antrieb liegt im Erleben von Sinn und Bedeutung bei der Arbeit.
Anerkennung, Wachstumsmöglichkeiten und sinnstiftende Aufgaben motivieren Mitarbeitende langfristig.
Den Berufsalltag erleben wir als sinnvoll, wenn unsere Arbeit unsere persönlichen Werte und persönlichen Ziele unterstützt.
Positive Beziehungen im Unternehmen entstehen durch offene Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung der individuellen Beiträge.
Im 1:1 Coaching oder auch in Lernformaten zusammen mit dem Team, lernen Ihre Führungskräfte viel über Stärken, Wertschätzung und Sinnhaftigkeit. Vor allem erfahren sie, wie sie ihren eigenen und den Berufsalltag ihres Teams positiv und sinnvoll gestalten können und gleichzeitig die Leistungsbereitschaft langfristig steigern.
Unverbindliche Anfrage stellen
Meine professionelle und positive Unterstützung für Unternehmenswandel umfasst mehrere maßgeschneiderte Dienstleistungen. Vertrauen Sie auf meine Expertise, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Starten Sie jetzt den Weg zu effektiven Veränderungsprozessen:
Meine professionelle und positive Unterstützung für Unternehmenswandel umfasst mehrere maßgeschneiderte Dienstleistungen. Vertrauen Sie auf meine Expertise, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Starten Sie jetzt den Weg zu effektiven Veränderungsprozessen:
Im „War for Talents“ ist es eher 5 nach 12 als vor 12. Umso wichtiger, für Unternehmen bei der Suche nach neuen Talenten klar, einfach und systematisch vorzugehen.
Damit Sie kontinuierliche Erfolge bei Einstellungen verzeichnen können, habe ich bewährte Vorgehensweisen zu einem effektiven Einstellungsprozess für Sie vereint.
Der gesamte Prozess wird mit meiner Unterstützung aufeinander abgestimmt und integriert, so dass Sie schnell die besten Kandidaten für sich gewinnen können.
Sie haben bereits einen guten Einstellungsprozess, möchten aber die Qualität der Einstellungsinterviews verbessern? Auf der einen Seite die besten Kandidaten einstellen und auf der anderen Seite Kandidaten, die nicht so gut passen, frühzeitig erkennen?
Dann ist dieser Workshop genau der Richtige für Sie.
Ich erarbeite mit Ihren Führungskräften einen Leitfaden, wie Einstellungsinterviews professionell geführt werden. Anhand von Praxisbeispielen und realen Situationen üben wir, wie Sie sich als professioneller Arbeitgeber darstellen.
Keiner trennt sich gern, aber wenn es notwendig ist, dann sollte die Art und Weise eines Trennungsprozesses gut überlegt werden. Dazu gehört nicht nur ein faires
Trennungsgespräch und eine Grundhaltung der Wertschätzung, sondern auch ein
Trennungspaket, das den ausscheidenden Mitarbeiter unterstützt, schnell eine neue Perspektive zu finden.
In einem 1–tägigen Workshop bereite ich Ihre Führungskräfte auf das Führen von Kündigungsgesprächen vor. Mit Fallbeispielen stellen wir konkrete Situationen nach und lernen, angemessen zu reagieren.
Als Expertin im Bereich Human Resources begleite ich mittelständische Unternehmen operativ in Veränderungssituationen.
Im Unternehmenskontext arbeite ich entweder in einzelnen HR-Projekten oder als HR-Interim Manager zeitlich befristet für die Unternehmen und vermittle den positiven Umgang mit Veränderungen. Dabei gilt es stets, das Vorhandene zu schätzen, die Mitarbeitenden einzubeziehen und schnell Erfolge zu erzielen.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
Kontaktieren Sie mich, wie es Ihnen am besten passt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn-Profil
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Damit Sie sich davon überzeugen können, dass ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihre Themen bin, lade ich Sie unverbindlich auf ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ein.
Ihre Anliegen werden von Anfang an diskret und vertraulich behandelt.
+49 151 237 326 73
Kontakt@ilkaremus.de
LinkedIn Profil
*Pflichtfeld
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Ilka Remus
Grimlinghauserstr. 18
40221 Düsseldorf
Inhaber:
Ilka Remus
Kontakt:
Telefon: 015123732673
E-Mail: kontakt@ilkaremus.de
Rechtlicher Verantwortlicher für Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Ilka Remus
Handelsregistereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
USt-ID-Nr: DE292490530
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir solche Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und als solche gekennzeichnet. Bei Bekanntwerden von Urheberrechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber,
was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind
alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum
Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum
einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein
Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch
der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser,
Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese
Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine
fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres
Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht,
unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns
wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-
Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die DomainFactory GmbH, Neuturmstrasse 5, 80331 München, Deutschland (nachfolgend
„DF“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst DF verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-
Adressen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von DF: https://www.df.eu/de/datenschutz/
Die Verwendung von DF erfolgt auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen
Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers
(z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung
des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen
Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach
unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert,
welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das
geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist:
Ilka Remus
Grimlinghauserstr. 18
40221 Düsseldorf
Kontakt:
Telefon: 015123732673
E-Mail: kontakt@ilkaremus.de
Veratnwortlichkeit:
Ilka Remus
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-
Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer
genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung
entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur
Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich
zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer-
oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall
dieser Gründe.
Sofern Sie
in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO
verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener
Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via
Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von §
25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung
kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die
jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser
Datenschutzerklärung informiert.
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit
Sitz in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten sowie US-Tools, deren Anbieter nicht nach dem EU-US-Data
Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten
in diese Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in datenschutzrechtlich
unsicheren Drittstaaten kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Wir
weisen darauf hin, dass die USA als sicherer Drittstaat grundsätzlich ein mit der EU vergleichbares
Datenschutzniveau aufweisen. Eine Datenübertragung in die USA ist danach zulässig, wenn der
Empfänger eine Zertifizierung unter dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) besitzt oder
über geeignete zusätzliche Garantien verfügt. Informationen zu Übermittlungen an
Drittstaaten einschließlich der Datenempfänger finden Sie in dieser
Datenschutzerklärung.
Im Rahmen unserer
Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch
eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben
personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung
erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an
Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben
oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern
geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über
Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame
Verarbeitung geschlossen.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind
nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom
Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F
DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER
BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN
SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE
BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR
KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE
PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS
RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER
DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING,
SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN,
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER
DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von
Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres
Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht
unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage
Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in
einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte
Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf
Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese
Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen
natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der
Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz
der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als
Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen
Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und
an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist,
können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung
und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails,
vor.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine
Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend
für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät
gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische
Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder
von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung
bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung
von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch
notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die
Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des
Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des
elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen
(z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung
des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung
seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren
Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung
der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf
unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie
uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax
kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage)
zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht
die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten
Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt
wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen
übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf dieser Website werden Elemente von sozialen Medien
verwendet (z. B. Facebook, X, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).
Die Social-Media-
Elemente können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz
auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Elemente nur zusammen mit der sogenannten
„Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Social-
Media-Elemente Ihre personenbezogenen Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter
übertragen.
Erst wenn Sie das jeweilige Social-Media-Element durch Anklicken der zugehörigen
Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung).
Sobald Sie das Social-Media-Element aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit
Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account
(z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto
zuordnen.
Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
§ 25 Abs. 1 TTDSG dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
Der Einsatz des Dienstes erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für
den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter
dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten
werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn das Social-Media-
Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server
hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht
haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-
Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch
kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als
Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-
de.facebook.com/privacy/explanation.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website
erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art.
26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung
der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch
Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden
in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden
Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir
für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die
datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die
Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B.
Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook
geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook
weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-
Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-
de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den
USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes X (ehemals Twitter)
eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch den Mutterkonzern X Corp., 1355 Market Street, Suite
900, San Francisco, CA 94103, USA. Für die Datenverarbeitung von außerhalb der USA lebenden
Personen ist die Niederlassung Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street,
Dublin 2, D02 AX07, Irland, verantwortlich.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem X-Server hergestellt. X (ehemals Twitter) erhält dadurch
Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie. Durch das Benutzen von X (ehemals Twitter) und
der Funktion „Re-Tweet“ bzw. „Repost“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit
Ihrem X (ehemals Twitter)-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Wir weisen darauf hin,
dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch X (ehemals Twitter) erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
X (ehemals Twitter) unter: https://twitter.com/de/privacy.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-
Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-
transfers.html.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei X (ehemals Twitter) können Sie in den Konto-
Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal
Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen
Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen
über den Besuch dieser Website durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind,
können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil
verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Instagram erhalten.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe
des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw.
Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand
Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die
gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und
deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch
Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden
Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut
der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut
dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-
bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer
Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook
verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram
verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns
geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die
USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/ und https://de-
de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den
USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:
//www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch
auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).
Mit WP Statistics können
wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a. Logdateien (IP-Adresse,
Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die
Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten).
Die mit WP
Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die
Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes
Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere
Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die
Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers
(z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen
möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die
Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben
diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten
erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur
Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie
jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die
Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von
uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach
der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir
behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres
berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Daten, die zu
anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus
der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer
Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der
Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies
dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim
Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der
Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre
Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein.
Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google”), Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine dieser Website besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine
Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer
Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich
aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Videos,
die im erweiterten Datenschutzmodus abgespielt werden, werden nach Aussage von YouTube nicht zur
Personalisierung des Surfens auf YouTube eingesetzt. Anzeigen, die im erweiterten Datenschutzmodus ausgespielt
werden, sind ebenfalls nicht personalisiert. Im erweiterten Datenschutzmodus werden keine Cookies gesetzt.
Stattdessen werden jedoch sogenannte Local Storage Elemente im Browser des Users gespeichert, die ähnlich
wie Cookies personenbezogene Daten beinhalten und zur Wiedererkennung eingesetzt werden können.
Details zum erweiterten Datenschutzmodus finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780.
Gegebenenfalls können nach
der Aktivierung eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die
wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung
unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern
eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder
den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des
TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen über Datenschutz
bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den
USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google
Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten
Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der
von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google
Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google
Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung
abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und
§ 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im
Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift
von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den
USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA
gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese
Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https:/
/www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active